Der Pavillon, auch "Teehäuschen" oder "Kleitschhaus" genannt, nach dem Hügel "Kleitsch", auf dem er errichtet wurde, war ursprünglich Teil der Parkanlage. Er hatte
einen achteckigen Grundriss und war über einen Heckengang vom Park zu erreichen. Von dieser Stelle hatte man einen wunderbaren Blick über das Orlatal. Es wir vermutet, dass sich dort in
vorchristlicher Zeit eine Kultstätte befand. Leider wurde der Pavillon in den 1960iger Jahren abgerissen.